Kreative Köpfe der Zukunft
Im Monat März durften die Schüler der Klassen 5, 6 und 8 an einem spannenden und abwechslungsreichen Kunstprojekt teilnehmen. Unter dem Motto „Reisende Teams aus der Zukunft“ hatten die Schülerinnen und Schüler die Aufgabe, sich innovative Technologien vorzustellen, die unser heutiges Leben bereichern könnten. Die zentrale Frage lautete: Welche neuen Erfindungen könnten unseren Alltag erleichtern und unser soziales Miteinander fördern?
Der Höhepunkt dieses kreativen Projekts war der Wettbewerb in der Aula, bei dem die besten Ideen präsentiert wurden. Eine Jury hatte die schwierige Aufgabe, aus den zahlreichen Finalisten den Sieger zu küren. Der Gewinner erhielt einen Gutschein für eine sportliche Aktivität, während alle anderen Teilnehmer für ihre tollen Beiträge mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.
Die Siegerideen waren beeindruckend und zeugen von großem Einfallsreichtum. Ein Team stellte einen fahrbaren Müllroboter vor, der mithilfe magnetischer Bahnen seine Umgebung nach Unrat absucht und diesen einsammelt. Ein weiteres Gewinnerteam präsentierte den „Seedo 2000“ – einen Roboter, der in ehemalige Kriegsgebiete fährt und dort Pflanzensamen verteilt, um die Natur wieder aufblühen zu lassen.
Die kreativen Ideen aller Schüler waren nicht nur innovativ, sondern wurden auch mit viel Ehrgeiz und Engagement erarbeitet. Dieses Projekt hat gezeigt, dass die Zukunft in den Händen unserer jungen Talente liegt. Wir freuen uns auf weitere spannende Projekte und sind gespannt, welche Ideen die Schülerinnen und Schüler in Zukunft entwickeln werden!